10.12.2018 Die Verabschiedung der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”. Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert. Weiterlesen
Advent im Krankenhaus
2018 Wie immer in der Vorweihnachtszeit wird im Eingangsbereich des Klinikums ein Christbaum aufgestellt. Unser Mitglied Dr. Ulrich Ruß schmückt an seinem alten Arbeitsplatz den Baum mit den kleinen Heftchen „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Weiterlesen
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
10.10.2018 Für unseren Stand zum Tag gegen die Todesstrafe hatte Ellen einen Fall aus dem Iran ausgesucht. Denn gleich nach China werden nirgendwo so viele Todesurteile vollstreckt wie im Iran.Mohammed Reza Haddadi sitzt seit seinem 15.Lebensjahr im Gefängnis. Im August 2003 hatte Mohammad Bagher Rahmat in seinem Auto mehrere Männer in die Nachbarstadt gebracht, dabei Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
10.12.2015 Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, für amnesty ein wichtiger Tag. Denn mit den Menschenrechten steht es auch 2015 nicht so gut auf dieser Welt, da braucht man nicht zu überlegen, wo man anfangen soll: vielleicht bei dem amerikanischen Präsidenten Obama, der in jugendlichem Optimismus geglaubt hatte, er könne die Haftanstalt in Guantanamo schließen. Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
10.12.2014 Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Traditionell ist das für die Rosenheimer Amnestygruppe die letzte Veranstaltung im Jahr. Bei gewohnt kaltem und windigem Wetter hatten wir unseren Stand vor dem Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
25.11.2014 Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein seit dem 25. November 1981 jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Wiki – Link
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
10.10.2014 Zum Internationalen Tag gegen die Todesstrafe hatten wir unseren Stand an der König-Otto-Kreuzung vor dem Schuhgeschäft Scala aufgebaut.
Wir hatten zwei Petitionslisten dabei. Eine richtete sich an König Hamad bin ‘Issa Al Khalifa von Bahrain, in dem er gebeten wird, die Todesstrafe gegen Maher Abbas Ahmad zu überprüfen, da die Aussagen unter Folter erpresst wurden. Weiterlesen
Internationaler Tag des Folteropfers
26.6.2014
“Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden”.
Artikel 5, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Zum “Internationalen Tag des Folteropfers” am 26. Juni fordern Amnesty-Aktivistinnen und Aktivisten weltweit mit Aktionen zum Kampf gegen die Folter auf. Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren.
“Voices from Death Row” Fotoausstellung
3.7.-25.7.2013
von Amnesty International (Koordinationsgruppe Todesstrafe, München) mit Werken des texanischen Fotokünstlers John Holbrook, des kalifornische Dokumentarphotographen Ken Light sowie Zeichnungen von Insassen von Todeszellen. Weiterlesen