Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember trafen wir uns heuer vor dem Scala in der Münchener Straße. Dieses Mal ging es um Religionsfreiheit in Burkina Faso. In 150 rote Umschläge waren von uns Postkarten eingetütet worden, die an den Präsidenten von Burkina Faso gerichtet waren mit der Bitte, sich für Religionsfreiheit und für Weiterlesen
Internationaler Tag zur Unterstützung der Folteropfer
An einem der heißesten Tage des Jahres waren wir zwischen 16:00 und 17:00 zu sechst zusammengekommen, um Unterschriften für zwei Folteropfer zu sammeln. Leider war es nicht leicht, auf dem fast menschenleeren Max-Josephs-Platz einige Passanten zu finden, die mit uns ein Gespräch führen wollten.
„Niemand darf der Folter oder grausamer, unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung oder Strafe unterworfen werden“. Artikel 5, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
12. Mahnwache zur Meinungsfreiheit in der Türkei
13.04.2019 Die Münchner Jugendgruppe von Amnesty International erinnert in monatlichen Mahnwachen an die Menschenrechtsverletzungen in der Türkei. Von der Rosenheimer Amnesty-Gruppe war diesmal Josef zur Verstärkung angereist. Von ihm stammen auch die Fotos und das Video, das auf Vimeo hochgeladen wurde. Weiterlesen
Gottesdienst in der Alt-Katholischen Kirche
7.4.2019. Gisela hält regelmäßig gemeinsam mit Ellen oder Sabine in verschiedenen Rosenheimer Kirchen (Altkatholiken, Evangelische Erlöserkirche) während des Gottesdienstes Lesungen und informiert dort über aktuelle Amnestyfälle.
Für viele Länder ist es wichtig, zur großen Staatengemeinschaft dazu zu gehören, weshalb sie die Charta der Vereinten Nationen unterzeichnet haben. Und doch halten sich manche nicht daran, vielmehr betreiben sie aktiv eine Kultur der Unterdrückung.
Internationaler Tag der Menschenrechte
10.12.2018 Die Verabschiedung der “Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte” am 10. Dezember 1948 war ein historischer Moment: “Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren”. Mit diesem Satz haben die Vereinten Nationen jedem Menschen auf dieser Erde – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder sozialem Status – die gleichen Rechte und Freiheiten zugesichert. Weiterlesen
Advent im Krankenhaus
2018 Wie immer in der Vorweihnachtszeit wird im Eingangsbereich des Klinikums ein Christbaum aufgestellt. Unser Mitglied Dr. Ulrich Ruß schmückt an seinem alten Arbeitsplatz den Baum mit den kleinen Heftchen „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“. Weiterlesen
Internationaler Tag gegen die Todesstrafe
10.10.2018 Für unseren Stand zum Tag gegen die Todesstrafe hatte Ellen einen Fall aus dem Iran ausgesucht. Denn gleich nach China werden nirgendwo so viele Todesurteile vollstreckt wie im Iran.Mohammed Reza Haddadi sitzt seit seinem 15.Lebensjahr im Gefängnis. Im August 2003 hatte Mohammad Bagher Rahmat in seinem Auto mehrere Männer in die Nachbarstadt gebracht, dabei Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
10.12.2015 Der Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, für amnesty ein wichtiger Tag. Denn mit den Menschenrechten steht es auch 2015 nicht so gut auf dieser Welt, da braucht man nicht zu überlegen, wo man anfangen soll: vielleicht bei dem amerikanischen Präsidenten Obama, der in jugendlichem Optimismus geglaubt hatte, er könne die Haftanstalt in Guantanamo schließen. Weiterlesen
Internationaler Tag der Menschenrechte
10.12.2014 Der Tag der Menschenrechte wird am 10. Dezember begangen und ist der Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die am 10. Dezember 1948 durch die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet wurde. Traditionell ist das für die Rosenheimer Amnestygruppe die letzte Veranstaltung im Jahr. Bei gewohnt kaltem und windigem Wetter hatten wir unseren Stand vor dem Weiterlesen
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
25.11.2014 Der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen ist ein seit dem 25. November 1981 jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Wiki – Link